Landschaft

Zur Lage:
Der Landkreis Altenkirchen liegt als nördlichster Kreis des Landes Rheinland-Pfalz zentral in der Bundesrepublik Deutschland. Landschaftlich gehört der überwiegende Teil der Kreisfläche zum geographischen Westerwald. Die größten Orte im Landkreis Altenkirchen liegen an Sieg und Heller. Dort wurde traditionell Eisenerz gefördert. Das Landschaftsbild im Kreis Altenkirchen ist von sanften Hügeln und großem Waldreichtum geprägt.

Zur Industrie damals:
In früheren Jahren war das dörfliche Bild von der Landwirtschaft geprägt. Neben seinem Beruf als Bergmann oder Steinbrucharbeiter war der Westerwälder bis Mitte der 60-er Jahre meist auch noch Nebenerwerbslandwirt.
Mit der zunehmenden Industrialisierung wandelten sich auch Städte und Gemeinden. In den letzten Jahren hat sich der Kreis zu einem attraktiven Erholungsgebiet entwickelt.

Eine Vielfalt von Möglichkeiten:
Es bieten sich viele Möglichkeiten zu einem Aktivurlaub. In erster Linie lädt der Westerwald mit seinen ausgiebigen Waldlandschaften zu Wanderungen und Fahrradtouren ein. Dabei bieten sich vielfältige Möglichkeiten, zahlreiche Naturdenkmäler zu besichtigen.
Viele Orte bieten allerdings auch die Gelegenheit zu anderen sportlichen Aktivitäten, wie Schwimmen, Tennis, Reiten, Squash.
Highlights können dabei Fahrten mit dem „Grubenexpress“ der Grube Bindweide oder mit historischen Schienenfahrzeugen auf der Westerwaldbahn sein.
Weiterhin gibt es einige sehenswerte Museen:
Unter anderem und allen voran, das Besucherbergwerk “Grube Bindweide”. Hier kann man Untertage fahren und sehen wie der Bergmann früher gearbeitet hat. Oder das Motorrad- und Technik-Museum in Steinebach sowie das Bergbaumuseum in Sassenroth bei Herdorf-Sieg.

Herzlich willkommen im Landkreis Altenkirchen im Herzen von Deutschland und Europa! Kommen Sie mit auf einen Rundflug über eine Region, in der Wirtschaft und Industrie auf der einen sowie Natur und Erholung auf der anderen Seite keine Gegensätze sind. Zwischen den Autobahnen 3 im Westerwald und 45 im Siegerland leben rund 130.000 Menschen, es ist zugleich die Heimat von vielen bedeutenden, vor allem aber mittelständisch geprägten Unternehmen. Zugleich gibt es hier unzählige Rückzugs- und Freizeitmöglichkeiten – ob nun entlang der Flüsse und Bäche oder auf dicht bewaldeten Höhenzügen. Etliche Kulturdenkmäler laden zu einer näheren Erkundung ein. Entdecken Sie den Kreis Altenkirchen aus ganz neuen Perspektiven – und kommen Sie doch einfach mal vorbei!