IPA-Bowlingturnier ein voller Erfolg

Am Abend des 13.11.2025 trafen sich viele IPA-Freundinnen und Freunde im Bowling-Center Hachenburg um einen sportlichen und geselligen Abend zu verbringen. Insgesamt 25 Teilnehmer konnten sich eine Stunde warm spielen um dann im direkten Wettkampf gegeneinander anzutreten. Hierbei gab es durch das deutlich verjüngte Starterfeld sportliche Spitzenleistungen, die so bislang nicht die Regel waren Am Ende setzte sich – erneut – Marco Simon mit 139 Pins an die Spitze und konnte als Erster unter den zahlreichen Preisen auswählen. Bei den Damen setzte sich Joline Simon gegen die Konkurrenz durch und erklomm mit 91 Pins Platz 1.
Am Ende der zweistündigen Veranstaltung hieß es einhellig: Toller Abend im Sinne unseres Mottos –
„Servo per Amikeco!“.

Und angeblich soll es bei der anschließenden „After-Bowling-Party“ in der Sonne für den oder die Andere noch spät geworden sein. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Veranstaltungen der IPA -Verbindungsstelle Betzdorf-Altenkirchen.

Marcus Franke

Winterwanderung 2025

Bei herrlichem Winterwetter fanden 24 Teilnehmer/innen den Weg zum Sportlerheim in Ingelbach. Erneut hatten Klaus und Marianne eine schöne Wandertour ausgekundschaftet. Gegen 12:30 Uhr war Start in Ingelbach – es ging weiter nach Borod und an der Knochenmühle vorbei, wo wir wieder von Marianne mit Glühwein überrascht wurden. IPA-Freund Hubertus Ferger von der Vbst. Montabaur hatte dankenswerterweise Brötchen und Wurst gestiftet.
Schließlich ging es über einen ehemaligen Fuhrweg mit ordentlichen Hindernissen in Form von umgestürzten Bäumen auf die Ingelbacher Höhe. Nach Grenzsteinerläuterungen zu den Bezirken Hessen und Nassau durch Klaus erreichten wir die von Klaus und Marianne gestiftete Ruhebank „Nassauerblick“ von wo man auch am Horizont das Siebengebirge sehen kann.
Nach fast 3 Stunden schöner Wanderung kamen wir wieder am Sportlerheim an. Dort hatte eigens für unsere Gruppe der Wirt vorzeitig geöffnet u. schön vorgewärmt, so dass dem geselligen Abschluss bei deftigen Speisen u. Kaltgetränken nichts im Wege stand. Unbestätigen Hinweisen zufolge haben die letzten Teilnehmer unserer Gruppe erst am späten Abend Ingelbach verlassen

Durch Frank Stumpf wurde die Winterwanderung in einem kurzen Videofilm zusammengefasst. Bewusst wurde als Hintergrundmusik „Applaus, Applaus“ gewählt, weil diesen die beiden Organisatoren absolut verdient haben.

Frank St.