Wie eine deutsch-französische IPA-Freundschaft entsteht

Der nachfolgende Text ist eine Übersetzung des Berichts unserer französischen IPA-Freundin Maria Eva Bossart. Der Originaltext findet sich nachfolgend.

Treffen mit einem Paar aus Rheinland-Pfalz

Im April unternahm ein Kollege aus Rheinland-Pfalz, Klaus BRAG, pensionierter Polizeibeamter aus Koblenz und Mitglied der IPA Betzdorf-Altenkirchen, mit seiner Frau Marianne eine Flusskreuzfahrt auf der Seine.

„Wie eine deutsch-französische IPA-Freundschaft entsteht“ weiterlesen

Plauderstündchen 2021

Der Corona Pandemie zum Trotz fand auch 2021 wieder der IPA Seniorentreff in der Alten Mühle im Mühlenthal bei Wissen statt. Der Einladung folgten mehr als 20 Mitglieder; zusammen mit den jeweiligen Partnern kamen annähernd fast 40 Personen zusammen. Bei Kaffee und Kuchen wurde die “ gute alte Zeit “ Revue passiert lassen und es kamen viele gute Gepräche zustande. Eine Wiederholung einer solchen Veranstaltung in nicht allzu ferner Zukunft ist in Planung. – Hem

Landesseniorentreffen 2012

Die IPA (International Police Association) ist eine weltweite Verbindung von Polizeibeamten unabhängig von Rang, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Sprache oder Religion.

Einmal im Jahr treffen sich die pensionierten IPA – Mitglieder zu einem landesweiten Treffen; jedes Jahr lädt eine andere Verbindungsstelle in Rheinland-Pfalz zu einem informativen und interessanten Programm ein. „Landesseniorentreffen 2012“ weiterlesen